Die Frage nach den genauen Kosten einer Entrümpelung ist natürlich von zentraler Bedeutung. Da jede Räumung einzigartig ist – von der kleinen Kellerbox bis zur kompletten Hausauflösung – können wir Ihnen hier keine pauschalen Preise nennen. Aber wir können Ihnen versichern: Bei DC Entrümpelung gibt es keine Überraschungen.
Wir legen größten Wert auf eine transparente Preisgestaltung. Statt vager Schätzungen erhalten Sie von uns nach einer kostenlosen und unverbindlichen Vor-Ort-Besichtigung ein detailliertes, verbindliches Festpreis-Angebot. So wissen Sie von Anfang an genau, welche Kosten auf Sie zukommen und können sicher planen.
Die Gesamtkosten einer Entrümpelung setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Die wichtigsten Faktoren sind:
1. Volumen & Art des Räumgutes Die Menge der zu entsorgenden Gegenstände ist der Hauptfaktor. Handelt es sich um wenige Möbelstücke und Kartons oder um ein komplett zugestelltes Objekt? Auch die Art des Mülls spielt eine Rolle, da die Entsorgungskosten für Sperrmüll, Elektrogeräte, Sondermüll oder Bauschutt variieren.
2. Größe und Beschaffenheit des Objekts Handelt es sich um eine kleine Wohnung, einen Keller, einen Dachboden, ein komplettes Haus oder ein großes Gewerbeobjekt? Die Größe und Komplexität des Objekts beeinflussen den Personal- und Zeitaufwand.
3. Zugänglichkeit & Lage Wie gut ist das Objekt erreichbar? Gibt es einen Aufzug? Im wievielten Stockwerk befindet sich die Wohnung? Sind die Wege zum LKW kurz und ebenerdig oder lang und über Treppen? Eine gute Zugänglichkeit kann die Kosten senken.
4. Demontageaufwand Müssen große oder fest verbaute Möbel (z.B. Einbauküchen, Wandschränke, Regalsysteme) abgebaut werden? Der Zeitaufwand für Demontagen fließt in die Kalkulation ein.
5. Zustand des Objekts & Zusatzleistungen Liegt ein starker Verschmutzungsgrad vor, der eine intensive Grundreinigung erfordert? Gibt es Schädlingsbefall? Benötigen Sie eine Desinfektion oder Geruchsneutralisation? Diese Spezialleistungen werden individuell kalkuliert.
6. Wertanrechnung (falls zutreffend) Sollten sich in der Räumung verwertbare Gegenstände befinden, die wir ankaufen können (z.B. Antiquitäten, gut erhaltene Möbel), wird dieser Wert direkt mit den Gesamtkosten verrechnet. Dies kann den Endpreis deutlich senken.
Wir möchten Ihnen maximale Kostensicherheit bieten. Deshalb ist unser Prozess einfach und klar:
Schritt 1: Kostenlose & unverbindliche Besichtigung Kontaktieren Sie uns. Ein erfahrener Mitarbeiter von DC Entrümpelung kommt zu Ihnen nach Kärnten (oder Umgebung), um das Objekt zu besichtigen. Wir erfassen alle Details, besprechen Ihre Wünsche und klären alle Besonderheiten. Dieser Service ist für Sie absolut kostenlos und unverbindlich.
Schritt 2: Ihr detailliertes Festpreis-Angebot Basierend auf der Besichtigung erhalten Sie von uns ein individuelles, schriftliches Festpreis-Angebot. Dieser Preis ist für uns verbindlich. Er umfasst alle besprochenen Leistungen, inklusive der Kosten für Personal, Fahrzeuge, Entsorgung und eventuelle Wertanrechnungen.
Das bedeutet für Sie: Volle Kostenkontrolle und absolute Planungssicherheit – ohne versteckte Gebühren oder unliebsame Überraschungen am Ende der Räumung!
Einer der großen Vorteile bei DC Entrümpelung ist die Möglichkeit der Wertanrechnung. Bei der Besichtigung prüfen wir, ob sich unter den zu entrümpelnden Gegenständen Werte befinden (z.B. Antiquitäten, gut erhaltene Möbelstücke, Schmuck, Sammlungen, funktionsfähige Elektrogeräte). Diese können wir Ihnen abkaufen und den Betrag direkt von den Entrümpelungskosten abziehen. Oft können so die Gesamtkosten erheblich reduziert werden!
Lassen Sie sich nicht von der Frage nach den Kosten abschrecken. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Besichtigung. Wir erstellen Ihnen ein faires und transparentes Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, wieder Platz zu schaffen!